Content-Management-System - Typo3

(= Web-Inhalt-Verwaltungs-System)

Sie suchen die passende Lösung zu Ihrem Projekt. Wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten:

Jedes Content-Management-System hat für sich gesehen einen eigenen Sinn: es ist eine Art Werkzeugkasten mit einer Vielzahl an Werkzeugen, die ihrerseits für bestimmte Zwecke gedacht sind:

Das CMS Typo3 ist zu empfehlen, wenn nicht zu komplexe Seiten gebraucht werden; eine Erweiterung schell möglich sein soll.

Soll ein Blog (eine Seite mit laufend ergänzten Neuigkeiten) gebaut werden, ist WordPress sinnvoller. WordPress wird inzwischen sowohl als CMS zur Verwaltung einer Website, als auch zu dem eigentlichen Webblog-Zweck verwendet. Zudem sind die meisten von der Stange kommenden Entwürfe (Themen) von vornherein als "responsible Design" aufgebaut.

Das CMS Contao wird verwendet, wenn eine Mischung aus Blog und Internetseite verwirklicht werden soll.